Puma Team Europe e.V.
Puma Team Europe PTE-Forum Datenbank Galerie Team Members Frequently Asked Questions Privacy policy

Puma Team Europe e.V. » Public » Members-Cars » Ford Puma PatrickFederau » Hello Guest [Login]
Last Post | First Unread Post Print Page | Add Thread to Favorites
Post New Thread Post Reply
Go to the bottom of this page PatrickFederau
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
PatrickFederau PatrickFederau is a male
In der Probezeit



[meine Galerie]

Registration Date: 02.08.2020
Posts: 4
First name: Patrick
Province: Bayern
Model: Ford Puma
Engine: 1.7i
Year of manufacture: 1999



PatrickFederau Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Dann stelle ich auch mal einen meiner zwei Pumas vor.

Erst einmal ein paar Daten:

Motor:
- 1.7 VCT
- Tuninghaus ST155
- Racing Puma Luftfilterkasten
- Kurbelgehäuseentlüftung mit externem Ölabscheider
- Ölkühler mit Thermostat und angefertigter Luftführung
- Tuninghaus Drehmomentstütze
- bearbeitete Drosselklappe

Fahrwerk/Bremsen:
- Sportfahrwerk mit 35mm Tieferlegung
- Puma Cup Fahrwerksbuchsen vorne/hinten
- einstellbare Koppelstangen
- Escort Cosworth Bremssättel vorne mit TH Belägen und Scheiben
- Evolity Messing Gleitbuchsen für Bremssattel
- Focus Mk1 Scheibenbremse hinten mit ABS
- Stahlflex Bremsschläuche rundum

Getriebe/Schaltung
- Puma Cup Schaltgestänge
- Tuninghaus Schalt-Fix
- Quaife ATB Sperrdifferential

Außen/Innen:
- W-R-W Umbau Rückleuchten
- Transit Connect Seitenblinker weiß
- Fiesta GT Sportlenkrad
- Fiesta Ghia Uhr mit Außentemperatur
- Fiesta Ghia Handschuhfach-Beleuchtung
- Öltemperaturanzeige digital im Aschenbecher


Meinen ersten eigenen Puma habe ich vor 6 Jahren mit gerade knapp 30.000km gekauft. Nach langer Suche und vielen anderen Kandidaten habe ich ihn zufällig bei einem Händler im Nachbarort entdeckt und sofort mitnehmen müssen. Die Karosserie war und ist immer noch komplett rostfrei (auch die Radläufe sind noch Original) und mit neuem TÜV konnte ich nicht nein sagen. Selbst die Original Reifen waren noch aufgezogen.
Lediglich der Zahnriemen war noch nie gewechselt worden und auch generell war einmal eine große Wartung fällig. Das war aber kein Problem, da ich alle Arbeiten selbst machen kann.
Habe den Puma dann knapp 4 Jahre im Sommer gefahren, bis der Wunsch nach etwas mehr Individualität und Leistung aufkam. Im Vergleich zum 24h Spezial Puma hat doch etwas an „Biss“ gefehlt.
Das war dann auch der Startschuss zum immer noch andauernden Umbau-Prozess (mit 500 gefahrenen km in 2 Jahren).

Zuerst musste die vordere Bremse größer werden, also eine fast neue Escort Cossie Bremse gekauft und verbaut. Als nächstes wurden beide Achsen ausgebaut, der komplette Unterboden mit Wachs versiegelt, der Vorderachsträger und die Hinterachse gepulvert und wieder verbaut. In diesem Zuge habe ich die hintere Bremse auch auf Scheibe umgebaut. Die Schwenklager wurden galvanisch verzinkt, anschließend lackiert und mit neuen Radlagern verbaut. Auch das Sportfahrwerk mit Tieferlegung wurde eingebaut.
Die Antriebswellen wurden ebenso beschichtet und mit neuem Gelenken und Manschetten wieder verbaut. Querlenker kamen neu mit Puma Cup Buchsen.

Damit hatte ich jetzt einen zu 100% rostfreien Puma mit ein paar Modifikationen, aber wer kennt das nicht, man kann irgendwann nicht mehr aufhören Wallbash
Also kamen nach und nach das ST155 Kit von Tuninghaus, Ölkühler, Drehmomentstütze und dezente optische wie technische Modifikationen. Das Ziel war es, die Optik weitestgehend Original zu lassen und den Puma so umzubauen, dass auch ein Ausflug auf die Rennstrecke kein Problem wäre (angesichts des Zustandes wird das eh nie passieren, aber es ist gut zu wissen, dass man könnte großes Grinsen

Zur Zeit steht der Puma wieder still, die VCT Verstelleinheit ist leider kaputt... Sobald diese ausgetauscht ist, heißt es: Puma fahren und genießen, mein Projekt ist abgeschlossen.

Zuletzt noch ein paar Bilder, teilweise sind sie inmitten des Umbaus entstanden. Ich hoffe, der Puma gefällt.

Grüße,
Patrick






03.08.2020 12:31 PatrickFederau is offline Send an Email to PatrickFederau Search for Posts by PatrickFederau Add PatrickFederau to your Buddy List
Max Max is a male
Teamleader

Auszeichnung für Treffenorganisation Bronze 5 Jahre PTE-Mitglied


images/avatars/avatar-1665.jpg

[meine Galerie]

Registration Date: 19.07.2011
Posts: 816
First name: Max
Province: Bayern
Country: Germany
Model: Ford Puma
Engine: 1.4i
Year of manufacture: 1998



Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Sehr schöne Vorstellung und interessantes Fahrzeugkonzept.
Hut ab für Umbauten und Zustand, sowas sieht man gerne.
21.08.2020 22:21 Max is offline Send an Email to Max Search for Posts by Max Add Max to your Buddy List
Mr. Joe Mr. Joe is a male
PTE - Member

Auszeichnung für Treffenorganisation Gold Auszeichnung für organisierte Sammelbestellung Bronze 7 Jahre PTE-Mitglied


images/avatars/avatar-1969.jpg


Registration Date: 02.02.2007
Posts: 5,109
First name: Johannes
Province: Baden-Württemberg
Country: Germany
Model: Ford Puma
Engine: 1.7i
Year of manufacture: 1999

Verbrauch:




Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Sehr schöner Puma Thumbs up Fährst du ihn auch im Alltag oder nur zu bestimmten anlässen?

__________________
Bis dann Wave
Joe
21.08.2020 22:22 Mr. Joe is offline Send an Email to Mr. Joe Homepage of Mr. Joe Search for Posts by Mr. Joe Add Mr. Joe to your Buddy List
PatrickFederau PatrickFederau is a male
In der Probezeit



[meine Galerie]

Registration Date: 02.08.2020
Posts: 4
First name: Patrick
Province: Bayern
Model: Ford Puma
Engine: 1.7i
Year of manufacture: 1999

Thread Starter


Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

quote:
Original von Mr. Joe
Sehr schöner Puma Thumbs up Fährst du ihn auch im Alltag oder nur zu bestimmten anlässen?


Danke Freude
Der Puma ist ein reines Sommerfahrzeug, obwohl es das auch nicht ganz trifft. Schönwetterfahrzeug passt noch besser großes Grinsen und natürlich muss der Anlass auch stimmen, zum Einkaufen fahre ich damit nicht Laughing out loud

Für den Alltag und Winter habe ich nochmal einen grünen 1.7er, vielleicht stell ich den hier auch mal vor. Hat auch ein paar Modifikationen, aber bei weitem nicht so umfangreich.
22.08.2020 12:59 PatrickFederau is offline Send an Email to PatrickFederau Search for Posts by PatrickFederau Add PatrickFederau to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Post Reply
Puma Team Europe e.V. » Public » Members-Cars » Ford Puma PatrickFederau

Views heute: 22 | Views gestern: 2.046 | Views gesamt: 65.026.616

Forum Software: Burning Board 2.3.6 pl2, Developed by WoltLab GmbH
planetBlue V1 © 2003 Fi®eb@ll