Puma Team Europe e.V. (https://forum.puma-team.eu/index.php)
- Öffentlich (https://forum.puma-team.eu/board.php?boardid=1)
-- Mitglieder-Autos (https://forum.puma-team.eu/board.php?boardid=37)
--- Ford Puma Schmiechen (https://forum.puma-team.eu/thread.php?threadid=7454)


Geschrieben von Schmiechen am 08.05.2011 um 21:54:

großes Grinsen Schmiechen

Hallo !!!
So bin jetzt Stolzer besitzer eines Ford Puma !
Und möchte ihn euch auch vorstellen.
Mein Geschmack: Dezent aber Schick großes Grinsen

Daten:
1.7 Liter, 125 PS
Verbrauch: 8,26 l/100km Kombiniert
Erstzulassung: 09/99
Kilometerstand: ~154.000 August 2010 166.500 April 2011


Ausstattung:
ABS, ASR,Alarmanlage, Klimaanlage, Zentralverriegelung, höhenverstellbarer Fahresitz, beheizte Heck- & Frontscheibe, Diebstahlsicherung, elektrisch verstellbare beheizte Außenspiegel, Borbet BS mit 205er Sommerreifen, Weitec Gewindefahrwerk, K&N 57i Kit. Kupplung bei ca.144.000 KM erneuert. Antriebswellen sind Neu.

Musik:
Radio: Kenwood KDC-BT8044U August 2010
Lautsprecher: Original
Subwoofer: Helix DB 12 April 2011
Endstufe: Ampire 400 Februar 2011
Kabel: ZEALUM ZPK-20P 20mm² Februar 2011
Kondensator Dietz 1FFebruar 2011

Was wird bzw. wurde gemacht :
Plasma Tacho einbauen August 2010
Board beleuchtung auf Blau ändern August 2010
Xenon 6000K September 2010
Xenon ersetzt durch Xenonlook Lampen April 2011
Schwarze Seiten Blinker März 2011
Rückleuchten R W R März 2011
Motorabdeckung Airbrush März 2011
12V / 24V KFZ-Einbausteckdose April 2011
Mikrofon im Blinddeckel Februar 2011
Schaltknauf Polieren und Lackieren Februar 2011
Chrome Blinker vorne verbaut Mai 2011
Led Tür/Fussboden beleuchtung marke eigenbau
Kofferraum ausbau Start Mai 2011
villt auch noch etwas mehr mal schauen

Reparatur
ATE POWER DISC Bremsscheibe VA Dez 2010
Bremsbeläge VA Dez 2010
Innenraumfilter Nov 2010
Achsmanschette Radseitig Links März 2011
Heizungsventil März 2011
Öl 5W30 + Filter März 2011
Bedien Teil Heizung März 2011

Bilder:

Außen August 2010

Außen April 2011

Außen: Mai 2011



Innenraum
August 2010


Innenraum
April 2011


Beleuchtung August 2010




Motorraum
April 2011


Mau mit Winterschuhe
Dez 2010


Kofferraum Ausbau:

Jetzt noch ein wenig Stoff und Beleuchtung rein Augenzwinkern

Habe immer ein offenes Ohr für Vorschläge bzw. Ratschläge Aufs Maul Aufs Maul Aufs Maul


lg Schmiechen

 



Geschrieben von cskreischa am 09.05.2011 um 20:33:

 

sieht super aus,hast ja schon einiges gemacht.
Respect weiter so

aber warum hast du das xenon raus gemacht?
bei mir kommt jetzt bi-xenongroßes Grinsen von dem licht kann ich nicht genug bekommen



Geschrieben von Schmiechen am 09.05.2011 um 21:28:

 

Hallo! Erst mal Danke! Habe das Xenon entfernt weil es mir zu unsicher war. Musste feststellen das dass Gummi was die Kabel abdichten soll eingerissen war und es ist mir halt schon öfters passierte das mir ne Sicherung kaputt gegangen ist vom Rechten Scheinwerfer. Bi Xenon was ist den das? Kenn nur das normale Xenon. Ja ich muss auch sagen das die Lichtausbeute mir ganz schön fehlt unglücklich Musste mir auch schon von meiner Freundin Nachts anhören du Schatz mach doch mal das Licht an Wallbash

Hier mal 2 Bildchen von der Rückrüstung bei dem einen Bild kann man erkennen wo das Gummi eingerissen war. Habe es dann erst mal Isoliert gehabt. Na villt entscheide ich mich doch noch mal für Xenon. Jedoch wollte ich eigentlich Legal unterwegs sein.


lg Schmiechen



Geschrieben von cskreischa am 09.05.2011 um 21:33:

 

bi-xenon ist xenon im aufblend- und im abblendlichtgroßes Grinsen

kleiner tipp wenn du es noch mal einbauen solltest dann mach die
dichtung an den kabeln ab und führ die kaben einzeln zwischen
dem scheinwerfer und dem deckel nach unten raus,so sehen
es auch die cops nicht gleichAugenzwinkern



Geschrieben von Big Daddy am 09.05.2011 um 21:37:

 

Zitat:
Original von cskreischa
bi-xenon ist xenon im aufblend- und im abblendlichtgroßes Grinsen




Stimmt so nicht. Richtiges Bi-Xenon ist der gleiche Scheinwerfer mit zwei Funktionen. Beim aufblenden auf Fernlicht wird lediglich im Scheinwerfer eine Klappe umgelegt damit die Lichtausbeute größer ist. Es ist aber immernoch nur ein Xenon-Brenner pro Lampe. smile

Durch die Klugscheißerei den normalen Text vergessen. rotes Gesicht
Also dein Puma sieht bisher schön dezent aus. Ich hoffe du lässt ihn eher im dezenten Look. Mitlerweile bin ich einfach nicht mehr so für die Hardcore-Umbauten. Man wird eben älter. großes Grinsen



Geschrieben von cskreischa am 09.05.2011 um 21:41:

 

Zitat:
Original von Big Daddy
Zitat:
Original von cskreischa
bi-xenon ist xenon im aufblend- und im abblendlichtgroßes Grinsen




Stimmt so nicht. Richtiges Bi-Xenon ist der gleiche Scheinwerfer mit zwei Funktionen. Beim aufblenden auf Fernlicht wird lediglich im Scheinwerfer eine Klappe umgelegt damit die Lichtausbeute größer ist. Es ist aber immernoch nur ein Xenon-Brenner pro Lampe. smile


ich weiß aber in der pumaform ist das nun mal bi-xenon großes Grinsen



Geschrieben von Schmiechen am 09.05.2011 um 21:54:

 

Hallo!
@ cskreischa Ahhh cool die Idee mit den Kabeln nach unten raus ist gar nicht so schlecht so könnte ich sie ja dann auch einzelne abdichten Danke.

@ Big Daddy Ne also so viel werd ich nicht mehr machen soll echt Dezent bleiben. Villt wenn ich mal günstig an Spurplatten komme das sie dann noch verbaut werden. Hab leider gelesen das es gar nicht so einfach sein soll. Und das man wohl erst ab 50mm pro Achse keine neuen Bolzen braucht.

Und auch Dankeschön für die Kurze erklären wieder etwas gelernt großes Grinsen

lg Schmiechen



Geschrieben von cskreischa am 09.05.2011 um 22:02:

 

zum thema spurplatten.

es gibt bei schippan.de 16mm pro seite mit anschraubsystem.
da brauchts du keine neuen bolzen da du die auf die nabe schraubst
und auf die platte die felge,voraussetzung ist aber das deine felgen
so genannte gußtaschen hinten drin haben(sind versenkungen neben den löchern der radschrauben)da dort die bolzen
die über die spurplatte hinnausstehen drin verschwinden.



Geschrieben von Schmiechen am 09.05.2011 um 22:09:

 

Hallo! Aha gut da müsste ich dann mal schauen ob meine Borbets sowas haben. Der Link funzt leider nicht. Na mal schauen jetzt soll erst mal noch ein neues Frontsystem rein. Bin noch am Schwanken zwischen nem Audio System MX und nem ETON Pow. Und morgen wollte ich eventuell den Kofferraum beziehen.

lg Schmiechen



Geschrieben von cskreischa am 09.05.2011 um 22:16:

 

link müste der sein http://schippan-shop.de/EXEC wenn es nicht geht
einfach mal schippan.de bei google eingeben,aber wenn du die
eintragen willst frag vorher beim tüv nach!
das sind jetzt die 16mm gibt es auch noch dicker.

weiß nicht wie das da ist mit denen da mir das egal ist ich werd sie so fahren.



Geschrieben von Power of NOS am 09.05.2011 um 22:39:

 

das ETON Pow 170 ist ein top system ^^ - meiner ansicht nach deutlich besser als das audio system. Das eton kann man sogar am radio laufenl assen, würde ich aber nicht machen ^^ über ne gute klangendstufe klingt das schon richtig top.
andere überlegung wäre das Hertz ESK System - gleicher preis, und vom klang/pegel/verarbeitung ähnlich dem Eton sytsem.

am besten mal alles probehören und dann entscheiden ^^ bei sonstigen audio fragen, führ einfach einen der zahlreichen audio threads im team/FPF weiter oder schreib mich mal an per PN an ^^



Geschrieben von Schmiechen am 09.05.2011 um 23:22:

 

Danke da werd ich bestimmt Dankend drauf zurück kommen. Also das ETON Pow 172 kann ich fürn günstigen Kurs jetzt von nem Kollegen bekommen. Neu mit Garantie versteht sich. Denke mal ich werde da zu greifen. Joa ne gute Klangstufe ist schon nicht schlecht nur werd ich das wohl erst mal testen müssen weil ich bei meinem Radio mal ein Bericht gelesen habe. Das wenn man die LS über ne Stufe laufen lässt die Telefon Option nicht mehr nutzen kann. Habe ja das Kenwood BT8044u. Nur weiss ich nicht ob das wirkich stimmt. Zumindest hat es bei ihm nicht Funktioniert.

lg Schmiechen



Geschrieben von NoXx am 09.05.2011 um 23:25:

 

sehr nice bis jetzt smile ..werd meinen auch bald vorstellen wenn ich so paa sachen zusammen hab die ich fertig hab ^^..

@Schmiechen: Schau mal in den Thread Grubenrand Treffen 29.05 evtl hast ja lust mitzufahren in Kollone mit Norman und mir bis jetzt ..da Kim ja nicht kann -.- Zunge raus



Geschrieben von sLydon am 10.05.2011 um 09:30:

 

Schicke Katze, wird meiner ja ähnlich ;-)

Tacho in Verbindung mit dem bläulichen Umbau ist echt schick... ich warte nur noch darauf bis ich es umsetze großes Grinsen



Geschrieben von Roadrunner am 10.05.2011 um 09:56:

 

Das mit der Fensterheberbeleuchtung passt sehr gut zum Plasmatacho (und ich glaube das sollte auch so ^^), allerdings hätte ich die Pfeile für rauf in hellblau und die für runter ind dunkel gemacht und nicht so wie jetzt für Beifahrer hell.

Das mit der NSL- und Scheibenheizungstaste sieht saugut aus mit dem blau und roter Status LED. Blendet es dich nachts nicht ?

Aber sieht trotzdem schick aus, Schön dezent getuned.



Geschrieben von sLydon am 10.05.2011 um 11:01:

 

In ca. 10 Tagen kann ich Dir von Schippan - Platten berichten..

hab eben für meinen Puma 2 Sätze bestellt,


einmal 40mm für die VH,
und 56mm für die HA,

mit dem System, das die auf die originalen Bolzen die rausgucken draufgesteckt werden, muttern darauf. und auf den platten selber sind ebenso 4 bolzen wo dann das rad drauf kommt...

freu mich schon smile

achja, preislich echt sau fair!

für alle 4 platten mit schrauben 153€ inkl. versand!



Geschrieben von Schmiechen am 10.05.2011 um 16:42:

 

Hallo!
@ NoXx Danke joa lust hätte ich schon aber Sonntag und dann so früh Aufstehen Wallbash Na ich werde es mir mal Überlegen und die Tage dan bescheid geben.

@ Roadrunner Jop das sollte so sein. Ne das Blendet überhaupt nicht sieht wohl auf dem Foto stärker aus als es wirklich ist. Zu der Farbe der FH schalter ist zu sagen das ist ein und die selbe LED das Foto verfälscht ein wenig.
@ sLydon Da Bitte ich doch drum das du mir davon Berichtes Aufs Maul

So werd mich jetzt aber mal nach draußen zur Mau begeben ^^

lg Schmiechen



Geschrieben von restinpieces am 10.05.2011 um 18:00:

 

Schöner Puma, weiter so Thumbs up

Zitat:
Original von Schmiechen
... Das wenn man die LS über ne Stufe laufen lässt die Telefon Option nicht mehr nutzen kann. Habe ja das Kenwood BT8044u. Nur weiss ich nicht ob das wirkich stimmt. Zumindest hat es bei ihm nicht Funktioniert.

lg Schmiechen


Ich hab das BT6544U und hab alles komplett über Endstufen laufen. Telefonfunktion ist nach wie vor nutzbar.



Geschrieben von Schmiechen am 10.05.2011 um 21:11:

 

Hallo!
@ restinpieces Cool Danke na ich habe ja noch so ne Billig stufe hier liegen von früher werd das mal Testen. Aber erst mal werde ich mir das ETON Pow 172 zulegen und das ans Radio anschließen villt reicht mir das ja schon.

So habe heute auch wieder etwas gemacht und muss sagen fürs erste mal find ich es garnicht so schlecht. Natürlich geht es auch besser und denke ich werde es irgend wann noch mal ordentlich machen habe da auch schon eine idee zu ^^ Aber bis dahin wird es so bleiben. Ein wenig Licht wird jedoch in den nächsten Tagen noch eingebaut.
Hier mal 2 Bilder für euch.


lg Schmiechen



Geschrieben von cskreischa am 10.05.2011 um 21:15:

 

sieht super aus ,was hast dir denn mit licht vorgestellt?großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH