Puma Team Europe e.V. (https://forum.puma-team.eu/index.php)
- Öffentlich (https://forum.puma-team.eu/board.php?boardid=1)
-- Mitglieder-Autos (https://forum.puma-team.eu/board.php?boardid=37)
--- Ford Puma snowblind (https://forum.puma-team.eu/thread.php?threadid=6966)


Geschrieben von Leech am 21.10.2014 um 17:18:

 

Saubere Sache Jungs!



Geschrieben von schüff am 23.10.2014 um 21:02:

 

super sache !
was für ein tüv hat denn da blöd gemacht?der umbau ist ja nun echt kein ding, dass auto gabs schließlich so....

motortausch mit hebebühne....kann ja jeder Augenzwinkern



Geschrieben von snowblind am 23.10.2014 um 21:46:

 

War vorher bei 4 anderen, die wollten entweder nicht oder wollten ein halbes Vermögen für die Eintragung.
Aber jetzt hat's ja geklappt Augenzwinkern



Geschrieben von Power of NOS am 23.10.2014 um 21:55:

 

Zitat:
Original von Pierre:
motortausch mit hebebühne....kann ja jeder Augenzwinkern


Stimmt ... geht auch ohne großes Grinsen Muss aber nicht Augenzwinkern



Bis des lernst großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von schüff am 25.10.2014 um 02:34:

 

das ärgerlich mit den prüfern.

kenn ich marc, bei mir wars auch kettenzug u 2 t wagenheber smile
gut sind auch grube, oder frontlader Augenzwinkern



Geschrieben von -CUL-SEC- am 25.10.2014 um 10:26:

 

Nix geht über grube und kettenzug großes Grinsen



Geschrieben von schüff am 25.10.2014 um 19:31:

 

habt ihr eig gleich zahnriemen usw getauscht? so gut kommst nie wieder dranAugenzwinkern

@ marc
war deine ansaugbrücke schon immer weiß?



Geschrieben von snowblind am 25.10.2014 um 20:57:

 

Zahnriehmen hatte noch gut Zeit bis zum nächsten Wechsel und wurde nicht getauscht. Kupplung kam neu und paar Kleinigkeiten. Dichtungen von der Ansaugbrücke z.b.



Geschrieben von Power of NOS am 26.10.2014 um 12:09:

 

@pierre:
Das mit den Prüfern liegt einfach daran, dass die ganz einfach keinen Bock darauf haben sich damit zu beschäftigen. Von daher sagen die entweder direkt "nein" oder nennen dir einen übertriebenen Preis, damit du es einfach nicht machen lässt.
Sind halt stark getrieben von den großen Autohäusern und müssen auch ihre Quote schaffen. Da bleibt für sowas meistens auch einfach keine Zeit.

Ich habe meine Ansaugbrücke lackiert, als der Motor draußen war.

Trotzdem ohne Bühne ist die Arbeit schon sehr lästig. Man muss halt viel im Liegen machen und das nervt einfach nur auf Dauer. Ich war sehr froh, dass Tim eine Bühne mit gut ausgestatteter Werkstatt parat hatte. Und viele Leute mit coolen Ideen, wenn mal was hing.

(@Tim: Kannst ja mal das Spezialwerkzeug zum Öffnen der Überwurfmutter an der Servopumpe zeigen, dass dein Vater gebastelt hat großes Grinsen )



Geschrieben von schüff am 26.10.2014 um 12:16:

 

müssen wir nicht drüber reden das ne bühne besser ist Augenzwinkern
war bisher nur keine da Zunge raus aber merk auch immer mehr das man alt wird u ohne bühne immer weniger lust hat großes Grinsen
zum glück ist mittlerweile ne bühne vorhanden, aber groß schrauben muss ich eig nicht mehr.



Geschrieben von snowblind am 29.10.2014 um 19:56:

 

Zitat:
Original von Power of NOS
...
(@Tim: Kannst ja mal das Spezialwerkzeug zum Öffnen der Überwurfmutter an der Servopumpe zeigen, dass dein Vater gebastelt hat großes Grinsen )


hab das hier eben erst gelesen. Hier mal ein Foto vom Spezialwerkzeug, welches uns das Leben ein bisschen erleichtert hat großes Grinsen





EDIT:
achja... ganz vergessen, seit ca. einer woche hat auch ein CAI-Kit seinen Platz in den Puma gefunden. Hört sich aufjedenfall gut an.
Mal ne frage an die, die das CAI-Kit von TH (1ste Generation) haben (Pierre Augenzwinkern ).
Kommt das Gehäuse vom Luftfilter bei euch auch an den Radhausteppich, und drückt den Radhausteppich ein wenig in Richtung Reifen? Ist aber noch genug Platz, schleifen tut bei weitem nichts.
Oder hab ich was falsch gemacht, oder ist einfach die Passgenauigkeit für die Katz?



Geschrieben von -CUL-SEC- am 29.10.2014 um 21:11:

 

War bei mir beim cai-kit von der ps das selbe.



Geschrieben von schüff am 30.10.2014 um 23:41:

 

ich schau am we mal drunter

edit:
das gehäuse vom luffi kommt bei mir nicht an den teppich, genauer gesagt ist das gehäuse unterhalb vom teppich. das rohr liegt an einer stelle ganz leicht am teppich an aber drückt nicht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH